Schutz vor Kälte! Schutz vor Sonne!

Wintersportler aufgepasst: Wer in den Skiurlaub fährt, sollte auch den passenden Sonnenschutz ins Gepäck packen. Denn die Höhensonne birgt Risiken wie schwere Sonnenbrände.
Je stärker die Sonne strahlt, je höher der Berg ist, desto größer ist die Gefahr, einen Sonnenbrand zu erleiden. Eincremen lautet daher die oberste Devise für den, der auf Skiern oder Snowboard unter-wegs ist.
Unsere Haut vergisst nie: Ist sie der Strahlung ungeschützt oder nicht ausreichend geschützt ausgesetzt, altert sie nicht nur schneller, es kann auch zu irreparablen Schäden kommen.
Für ungetrübten Pistenspaß: Intensive Mittagssonne meiden, diese ist am gefährlichsten. Sonnenschutz verwenden, der mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 30 enthält sowie UVA- und UVB-Strahlen abwehrt. Helle Hauttypen brauchen meist einen höheren Schutz.
Tipp: Machen Sie eine Hautanalyse in Ihrer gesund leben-Apotheke. Nach Hauttyp (Feuchtigkeit, Fett, Elastizität, Pigmentierung, Melanin- gehalt etc.) sollte das passende Sonnenschutzprodukt ausgewählt werden. Cremen Sie regelmäßig nach. Und: Schweiß und Wasser beschädigen die Schutzschicht.
Nicht vergessen: die Sonnenbrille! Auch die Augen sind von der Sonne betroffen. Durch den Schnee wird das Licht reflektiert, die Netzhaut wird zusätzlich belastet. Sobald Sie sich also ins weiße Vergnügen stürzen, sollten Sie eine Sonnenbrille aufsetzen. Après-Ski: Um Körper, Gesicht und Hände vor dem Austrocknen zu bewahren (Kälte greift die Feuchtigkeitsbarriere an), sollten Sie sich regelmäßig mit einer reichhaltigen Lotion eincremen.
Bildquelle javiindy/stock.adobe.com