Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Mineralstoff-Power für die Haut!

Lächelnde Frau mit Gesichtsmaske auf rechter Gesichtshälfte hält sich Gurke vor rechtes Auge

Gut geschützt durch den Sommer

Die UV-Strahlen der Sonne, hohe Temperaturen und Sonnencremes stressen unsere Haut im Gesicht besonders. Daher gilt: Je besser sie mit notwendigen Mineralstoffen versorgt ist, desto widerstandfähiger ist sie. Die Mineralstoffe Magnesium, Zink und Eisen sind wichtige Helfer.

Zink unterstützt die Wundheilung der Haut und senkt das Infektionsrisiko – etwa bei trockenen Stellen und Unreinheiten. Besonders in tierischen Lebensmitteln wie Fisch, Leber und Fleisch, aber auch in Kürbiskernen und Haferflocken steckt viel Zink.

Magnesium ist in Vollkornprodukten sowie Hülsenfrüchten enthalten und sorgt dafür, dass sich die Haut nicht so leicht entzündet. Außerdem bindet es freie Radikale und kann sich so positiv auf den Alterungsprozess auswirken.

Eisenmangel führt oft zu einer spröden Haut, rissigen Mundwinkeln sowie brüchigen Haaren und Nägeln. Eisen ist besonders in magerem Fleisch, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten enthalten.

Wer es nicht schafft, seinen Mineralstoffbedarf über die Ernährung zu decken, kann auf Nahrungsergänzungskombinationen speziell für Haut und Haare zurückgreifen. Fragen Sie nach passenden Produkten in Ihrer gesund leben-Apotheke.

Eisenmangel hat viele Gesichter

Jeder ist mal müde und fühlt sich abgeschlagen. Treten solche Symptome jedoch dauerhaft auf, steckt möglicherweise ein Eisenmangel dahinter. Frauen sind davon häufiger betroffen als Männer – besonders während der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf erhöht.

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im Körper, das für die Bildung der roten Blutkörperchen und damit den Sauerstofftransport benötigt wird.

Ein Mangel daran kann sich in Form von vielfältigen Beschwerden zeigen: Betroffene sehen blass aus, sind körperlich weniger leistungsfähig oder kurzatmig. Auch eingerissene Mundwinkel, Haarausfall oder brüchige Nägel können Anzeichen sein.

Auf die richtige Menge kommt es an

Liegt dem Eisenmangel keine Erkrankung zugrunde, lässt sich mit der Ernährung gegensteuern. Zu den eisenhaltigen Lebensmitteln gehören besonders tierische Produkte wie Fleisch und Fisch. Auch Blumenkohl, Brokkoli und Tomaten sind gute Eisenspender.

Gelingt es nicht, ausreichende Mengen des Spurenelements aufzunehmen, können Eisenpräparate aus Ihrer gesund leben-Apotheke helfen. Das Team dort berät Sie gerne.

Bildquelle yuriyzhuravov/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Montag um 08:30 Uhr

Ihre Apotheke in Bonn

Phönix Apotheken OHG Quirinusplatz 5
53129 Bonn

Telefon 0228/231761

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:30
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...