Gepflegt bei jedem Wetter

Hautpflege im Winter
Im Winter brauchen wir nicht nur ganz bestimmte Kleidung, sondern auch besondere Hautpflege. Kalte, trockene Winterluft, die starken Temperaturschwankungen und die feuchtigkeitsarme Heizungsluft sind große Belastungsproben für unsere Haut.
Dabei ist vor allem das Gesicht Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert, sodass hier eine spezielle Feuchtigkeitspflege besonders wichtig ist: Sheabutter, pflanzliche Öle wie Argan oder Produkte mit Urea sind sehr wirksam, um trockener, rissiger Haut entgegenzuwirken.
Besondere Aufmerksamkeit benötigen in der kalten Jahreszeit weiterhin Ihre Hände und Lippen. Schützen Sie diese mit speziellen Cremes und Pflegestiften davor, rissig zu werden.
Aber auch andere Hautpartien können spannen und sich rau anfühlen. Dann helfen zum Beispiel harnstoffhaltige Bodylotionen, um die hauteigenen Feuchtigkeitsspeicher wieder aufzufüllen.
Cremen Sie täglich Ihren ganzen Körper ein. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Pflegeprodukte viel Fett enthalten.
Beim Duschen oder Baden sind mäßig warme Temperaturen und rückfettende, ph-neutrale Produkte oder Duschöle eine Wohltat für die beanspruchte Haut.
Welche Pflegesubstanzen und Produkte für Sie am besten geeignet sind, hängt stark von Ihrem individuellen Hauttyp ab. Gerne berät Sie das Team Ihrer gesund leben-Apotheke zu passenden Produkten, individuell abgestimmt auf Ihren Hauttyp.
Fragen Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke zudem nach einer professionellen Hautanalyse. Dabei werden neben dem ph-Wert Ihrer Haut auch die Elastizität sowie der Feuchtigkeits- und der Melanin-Gehalt bestimmt.
gesund leben-Tipp: Hautpflege funktioniert auch von innen!
Wer viel trinkt (täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser und Tee) und dazu auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen achtet, kann seiner Haut im Winter etwas Gutes tun. Um gezielt Lücken in Ihrem Speiseplan auszufüllen, können Vitaminpräparate sinnvoll sein.
Bildquelle Antonioguillem/stock.adobe.com